Hovawarte vom SchmollenseeHovawartzucht in der HZD e.V. seit 1996  
 

Immer UpToDate - unsere News rund um Ausbildung, Ausstellung und Co. (Archiv bis April 2020)

April 2020: Gewuuuuuusel!!!

Frannies und Brunos Nachkommen entwickeln sich allesamt hervorragend. Frannchen betreut ihren ersten Wurf so, als hätte sie nie etwas anderes gemacht. 

Von den 4 Hündinnen und 7 Rüden sucht noch ein kleiner Racker nach seinem neuen Rudel. Sie sollten sich im Vorfeld damit einverstanden sehen, dass aufgrund der aktuellen Kontaktsperre vorerst keine Besuche stattfinden können. Sowohl unsere Aufzuchtbedingungen und Welpenvideos bzw. -bilder, als auch die Gegebenheiten im potenziellen neuen Zu Hause werden mit den Interessenten über Videoanrufe und Telefonate ausgetauscht.

Ich freue mich über Ihre geschätzte Kontaktaufnahme. Sollte ich einmal zu sehr mit den Welpen beschäftigt sein, rufe ich Sie gerne zurück, oder Sie kontaktieren mich per E-Mail und erzählen gleich ein bisschen von sich. Viele Infos und aktuelle Bilder finden Sie in der Rubrik H-Wurf oder auf meiner Facebook-Seite.

Ihre Sylvia Meenke


März 2020 - still ruht der Schmollensee...


...auf keinen Fall! Frannies Rudel ist voll damit beschäftigt, die Wurfkiste und den Garten für unseren H-Wurf vorzubereiten. Schaut doch mal vorbei!




Februar 2020 - Der Hovi im Rasseportrait des VDH

Eine ausführliche und ehrliche Beschreibung unserer Lieblingsrasse nun auch in der Zeitschrift "Unser Rassehund" in der Ausgabe 01/2020. Hier geht es zur Leseprobe

Januar 2020 - Anfang und Ende (?) einer Ausstellungssaison

Nach den notwendigen Anwartschaften für die Championtitel des VDH und der HZD fehlte Frannie noch ein erster Platz bei einer vom Rassezuchtverein für Hovawarte e.V. (RZV) geleiteten Ausstellung. So zog es uns ins ferne Münster. Auf der DogLive 2020 präsentierte sich Frannie Richter Marco Mummeshohl als einer von 45 Hunden. Zudem startete sie das erste Mal in der Championklasse. Die Benotung: Vorzüglich - in Ermangelung von Konkurrentinnen dann folgerichtig das V1 und damit die letzte Anwartschaft. Was für ein tolles Ergebnis!

Hier könnt ihr Euch den detaillierten Richterbericht anschauen.

Um einen Championtitel der jeweiligen Vereinigungen zu erhalten, müssen in einem Abstand von mindestens einem Jahr und einem Tag, bei mindestens drei unterschiedlichen Richtern, mindestes vier Siege errungen werden. Gar nicht so einfach, zumal die Konkurrenz in der offenen Klasse sehr groß ist. 

Das alles liegt jetzt hinter uns - und das ist auch gut so. Denn obwohl wir viel Spaß auf den Ausstellungen hatten, nähert sich Frannie`s Deckakt für den H-Wurf vom Schmollensee. Hier gibt es jetzt jede Menge zu tun - wir halten Euch auf dem Laufenden...


Dezember 2019 - Ein Auge auf die Geschwister werfen.



Am 27. führte uns der Weg zunächst nach Potsdam. In der Tierklinik zeigte Frannie mal wieder ihre ganze Gelassenheit. Zwischen freudig erregten und deutlich beeindruckten Patienten legte Frannie sich den Großteil des zweistündigen Aufenthalts einfach hin. Lohn des Ganzen war ein Lob der Tierärztin für solch einen ausgeglichenen Hund und die Bestätigung, dass Frannies Augen absolut frei von sämtlichen Augenfehlern sind. Ein tolles Ergebnis!



Die "Strapazen" waren schnell vergessen, als wir eine halbe Stunde später Frannies Züchter in Breiselang besuchen durften. Frannie freute sich mega über Antje und Mirko und schwups - bekam jeder ein Küßchen zur Begrüßung. Definitv ist hier ein Känguruh eingekreuzt worden...

Frannies Schwester Fayette war auch gerade zu Besuch, so konnten beide zusammen mit Ely, Frannies älterer Halbeschwester, mal so richtig zusammen spielen. Es war beeindruckend zu sehen, wie ausgewogen und freundlich drei inzwischen erwachsene Hündinnen miteinander umgehen. 



Wir Zweibeiner hatten nicht nur eine schöne Zeit miteinander, der Anblick der Welpen krönte den wunderbaren Ausflug. Klickt einfach auf das Welpenbild und werft einen Blick auf Frannies Jugendstube:




November 2019 - Die Championtitel sind da!

Frannies Championtitel der HZD und des VDH sind eingetroffen - ich bin ja so glücklich. Mein kleines Mädchen darf mit knapp 2,5 Jahren in der Championklasse starten. Klickt auf die Bilder und ihr erfahrt mehr über Frannie.



Halloween auf Usedom - Bei uns heißt das BH-Training und Flugstunde

Hier seht ihr Frannie bei Ihrer derzeit noch größten Schwäche - die sichere Ablage. Enya macht das super zuverlässig. Für Frannie bedarf es einfach noch der regelmäßigen Übung. Sitz und Platz aus der Bewegung, die nötige Aufmerksamkeit und Spannung, dass alles kann sie schon. 


Doch wer so fleißig übt, braucht auch mal eine Pause. Die verbrachte das Rudel um Frannie, Enya, Carlos und Eltje im Usedomer Hinterland. Pünktlich zu einer Zeit, in der Geister und Hexen die Straßen unsicher machen, holte Frannie den Besen raus und dreht ein paar Runden. 

Schön zu sehen, wie die kleine Maus sich den verschiedenen Charakteren und Altersklassen anpasst, um dann blitzschnell wieder ihren eigenen Kopf durchzusetzen.




  • Flug1
  • Flug2
  • Flug3
  • Flug4



Ausstellungsfinale 2019 - Frannie auf der CACIB in Rostock

Am 05.10. fuhren wir in Begleitung von Kumpel Carlos zur Internationalen Ausstellung in die Hansestadt. Da dieses Mal lediglich acht Hovawarte gemeldet waren, fand keine Spezialausstellung statt. So wurden Frannie und Carlos u.a. nach Bologneser, Havaneser und Cane Corso Italiano durch die sehr erfahrene Richterin Hassi Assenmacher-Feyel begutachtet.Sie war voll des Lobes über die Erscheinung beider Hovawarte und vermutete sogar eine Verwandschaft (wir vermuten das aufgrund der gleichen Marotten auch). Dies verneinend, freute sie sich allerdings über die Ankündigung, dass Frannie Anfang 2020 ihren ersten Wurf erwarten soll: "Sie haben dort zwei wundervolle Vertreter der Rasse".


So verließen beide den Ring mit einem Vorzüglich 1, dann erst einmal Kopf auslüften, denn die Hektik und Anspannung mussten erstmal sacken. Nun stach Frannie auch noch die Hündinnen-Konkurrenz aus und setzte sich im finalen Stechen aller 4 Klassensieger als Best of Breed (BOB) durch. 


Kumpel Carlos, heute schönster Hovi-Veteran war mit 11 Jahren und 3 Monaten der mit Abstand älteste Vertreter im Ehrenring und wurde vom Publikum mit entsprechendem Applaus bedacht.


Wurde Frannie Im Ehrenring der FCI-Gruppe 2 in Hude noch keines Blickes gewürdigt, verguckten sich die beiden Schaurichter allerdings zusehends in sie. Für das Halbfinale hat es leider ganz knapp nicht gereicht, wir freuen uns aber riesig über das zweite BOB in diesem Ausstellungsjahr.


Als Belohnung machten wir noch einen Abstecher an den Warnemünder Strand, hier zwei schöne Fotos für Euch:





August/September 2019 - Mantrailing-Seminar mit Birgit Conventz




Am 31.08. / 01.09 wurde geschnuppert - hier ein paar Impressionen. Frannie als "Frischling" wurde mit Sichtübungen angetrailt, wohingegen Enya in ihrem Element war. Ihr wisst nicht, was Mantrailing ist? Hier erfahrt ihr mehr: Heldenhunde

IMG_20190901_173317
IMG_20190901_173317
IMG_20190901_173009
IMG_20190901_173009
IMG_20190901_172847
IMG_20190901_172847
IMG_20190901_172635_BURST1
IMG_20190901_172635_BURST1
IMG_20190901_173412
IMG_20190901_173412
IMG_20190901_170928
IMG_20190901_170928
IMG_20190901_172613
IMG_20190901_172613
IMG_20190901_180719
IMG_20190901_180719


August 2019 - Ausstellungswochenende in Leipzig


Frannie und Enya waren in Leipzig. Auf der CACIB am Samstag vergab Petra Krivy die Noten. Hier schnitten meine beiden Mädels mit hervorrangenden Bewertungen (V1) ab. Enya sicherte sich damit zudem die letzte Anwartschaft auf den Veteranen-Championtitel, Frannchen wurde "schönste Hündin" und erhielt das CACIB.

Der Sonntag verlief nicht minder erfolgreich. Auf der German Winner Show präsentierten sich die Beiden wieder hervorragend.  Schaurichter Heiko Drechsler fand vor allem aber auch lobende Worte über das ausgeglichene, freundliche Wesen. Frannie erwarb zudem das Reserve-CACIB. 

Bei Außentemperaturen von weit über 30 Grad waren wir froh, eine klimatisierte Messehalle vorzufinden. Die Ausstellungsleitung durch das Team des RZV war einfach hervorragend. Glücklich und zufrieden traten wir die Heimreise an und stoppten auf halbem Wege, um noch ein verdientes Bad zu nehmen - herrlich...




August 2019 - Ausbildungswochenende in Hamburg mit Udo Reinhardt

 

Den Kopf auslüften, neues Lernen, Erworbenes festigen - wir waren wieder bei Udo Reinhardts Seminar auf dem HZD-Platz in Hamburg. Die Ortsgruppe Billwerder um Teamchef Thorsten Faerber hatte, wie immer, für tolle Trainingsbedingungen gesorgt. 

Auch Trainer Udo war wieder bestens aufgelegt. Neben hilfreichen Tipps rund um die Arbeit mit dem Hund und dessen Ausbildung haben wir viele Freunde getroffen. Denn nicht nur die Hundefreunde Carlos und Eltje waren mit an Bord, auch Britta mit Gerda vom Schmollensee (11 Jahre) und Marisa mit Sam haben das Wochenende zu einem tollen Erlebnis gemacht. Wer lesen will, was hier alles passiert ist, schaut sich am besten Desi's Bericht auf der HZD-Homepage an.

 


August 2019 - Ausstellungswochenende in Hude (Oldenburg)

Frannie musste sich zum vierten Mal in der Offenen Klasse messen. Auf der CACIB in Hude gab es "nur" ein SG2, trotz toller Bewertung. Hier sieht man einmal mehr, dass jeder Richter im Rahmen des Rassestandards andere Präferenzen hat. Umso erfreulicher war dann die darauffolgende CAC am Sonntag. Richterin Schattling fand ebenso lobende Worte für die kleine Frannie.

Ergebnis: V1 in der offenen Klasse, schönste Hündin (im Stechen gegen die Vertreterin aus der Championklasse) und zur Krönung schönster Hund der Rasse an diesem Tag - BOB - was für ein Wochenende!


Juli 2019 - CAC in Hamburg Billwerder

 

Eigentlich wollten wir nur üben, um ab September den Championtitel in Angriff zu nehmen. Vielleicht ist es gerade das entspannte Auftreten von Frannie & Paul? Egal! V1 unter 8 Starterinnen der offenen Klasse, schönste Hündin, BOS. Richterin Eveline Hohmann zeigte sich voll des Lobes. Ein Ausflug, der sich nicht nur deshalb gelohnt hat. Auch Kumpel Carlos hat ordentlich abgeräumt. Die Belohnung haben wir uns dann zusammen schmecken lassen.


 


Juni 2019 - Auf nach Stettin!

Frauchen sagt, wir müssen noch an unserer Performance im Ring arbeiten. Schließlich ist die offene Klasse kein Zuckerschlecken. Moment mal! Offene Klasse? Stimmt, ich bin ja jetzt 2 Jahre alt und das bedeutet, dass im Ring oft eine viel größere Konkurrenz herrscht.

Also Polen. Frauchen war schon ganz aufgeregt, wie das alles wohl wird. Es wurde ein toller Tag. Eine super Organisation auf einem alten Flugfeld am Stadtrand von Stettin, nette Leute von hüben wie drüben - eine wirklich schöne CACIB und das gleich "um die Ecke". 

Und Frannie? Die verblüffte erstmal alle, darunter auch Richter Nemanja Jovanovic aus Serbien. Bei Temperaturen über 30° begutachtete er schnell und präzise, kein Spielraum für kleine Ausrutscher. Nach kurzer Zeit stand fest: Frannie hat Ihren ersten BOS (Best Opposite Sex) erlaufen, in der offenen Klasse das V1 geholt und die Hündin aus der Championklasse ausgestochen.  

 


November 2018 - Frannie auf der Bundessiegerausstellung

Mit dem V1 auf der Bundessiegerausstellung in Dortmund, vergeben durch Richter Harald Eickhoff, hat die kleine Frannie einen weiteren Meilenstein in Richtung Zuchtzulassung gelegt. Das ist doch was! Noch toller waren aber die Erlebnisse drumherum. Ein kleines Hotelzimmer, Stadtbummel, Restaurantbesuch - alles nicht selbstverständlich für so einen jungen Hund. Wer mehr sehen will, klickt einfach aufs Foto.

 


 


E-Mail
Anruf