Hovawarte vom SchmollenseeHovawartzucht in der HZD e.V. seit 1996  
 

Mitte Juli 2021 - der I-Wurf zieht aus

Mittlerweile haben sich alle Acht wohlbehalten in ihren Familien eingelebt. Wir haben die Abschiedstränen getrocknet, ein bisschen aufgeräumt, auch Frannie ist schon wieder ganz die alte und tobt mit Söhnchen Haakon durch den Thurbruch. Doch von vorne:

Nach den letzten Bildern von Tag 57 ging es nämlich richtig stressig zu im Schmollensee-Zwinger. Zuerst einmal wurde geimpft und gechipt. Nur zwei von acht haben ein bisschen geweint, doch die tolle Zusammenarbeit mit Schmollie-Azubi Leonel und Tierärztin Christine Muschkowitz sorgten für einen reibungslosen Ablauf. 

Nach einem Tag Pause wurde es am 08. Juli ernst. Hoher Besuch hatte sich angekündigt. Denn Zuchtwartin Tina Behnke kam nicht etwa alleine. Zur Unterstützung brachte sie sowohl ihren Mann Thomas (Körmeister), als auch Antje Jatzak (ebenfalls Körmeisterin, dazu Zuchtrichterin der HZD und Frannies Züchterin) mit. Zusammen hatten wir eine Menge Spaß, fachsimpelten und - achja - die Welpen mussten wir ja auch noch begutachten. Das Ergebnis: Keine Beanstandungen! Mit Abgabegewichten zwischen 8,2 und guten 9,5kg hatte sich ein sehr homogener I-Wurf entwickelt. Auch die Prozeduren, angefangen mit dem Wiegen, über das Zeigen der Zähne, Rute, Begutachtung von Ohren und Körperbau nahmen wirklich alle sehr gelassen hin:


Doch jetzt ran an den Welpenspeck - schließlich sind wir auch noch ein paar Namen schuldig. In gewohnter Reihenfolge präsentiert sich zuerst Herr Ohne - ab jetzt bitte Imaro vom Schmollensee. Sylvia und Leo übergaben den kleinen Plüschbomber an Familie Reichwehr nach Bestensee. Das ist gar nicht so weit weg - wir sehen Dich bestimmt öfter wieder.


Fräulein Rot beerbt bei Christel und Helmut Stolzenberger Bond von Gut Grone. Dabei erhalten Sie, wie schon zuvor, persönliche Unterstützung von Trainerin Manuela. Alles gute kleine Püppi, die ab sofort auf den Namen Ijella vom Schmollensee hört.


Ihr erinnert euch noch an Herrn Blau? Bei der Geburt nur knapp halb so schwer wie seine Wurfgeschwister, hatten wir in den ersten Tagen (unberechtigte) Angst um den kleinen Kerl. Er hat sich prima entwickelt. Bei Ocke, Martina und Emma beerbt auch Ian vom Schmollensee einen jüngst verstorbenen Hovi. Cooper und der im Schmollensee-Clan adoptierte Carlos von der Lembecksburg waren echte Bärenbrüder. So toll, wie sich nun Haakon um seine kleinen Geschwister gekümmert hat, werden sich die beiden demnächst ebenfalls öfter begegnen. Achso: Mit guten 8,3 kg war Ian zur Abgabe nicht mehr unter den Leichtesten - gut gemacht, kleiner Mann!


Mit Isker vom Schmollensee schlägt Conny eine neue Seite im Schmollensee-Kapitel auf. Conny lag schon beim E-Wurf 2006 in der Wurfkiste, wo sie und Nando (Esker vom Schmollensee) sich ineinander verguckten. Jetzt hat Sie die Unterstützung von Achim - euch beiden viel Spaß mit Herrn Grün. Da das Haus von Conny und Achim schon das eine oder andere mal als Basislager für uns diente, wenn wir Frannie ausgestellt haben, werden auch wir uns regelmäßig wieder sehen - ob in Oldenburg oder auf Usedom:


Herrn Creme bzw. Beige zieht es nach Hamburg zu Kerstin und Andreas Johanns. Die beiden schauen ebenfalls auf reichlich Hovi-Erfahrung und begleiteten im vergangenen Jahr Britta und Andi bei der Abholung von Hermann. Andreas hatte sich sogleich in die Rasselbande verguckt. "Nur" ein Jahr später ist auch Kerstin voll dabei und so zieht Ilai vom Schmollensee in die Hansestadt. Da wir gefühlt 5x im Jahr dorthin fahren, ist auch hier ein Wiedersehen garantiert:


Fräulein Lila kämpfte bis zum Schluss mit ihren schwersten Brüdern um den Sieg beim täglichen Wiegen. Wenn alles läuft, wie wir alle es uns erträumen, soll sie bei Familie Wendt in Thedinghausen die Hovawartzucht wieder aufleben lassen. Wir wünschen gutes Gelingen, aber vor allem eine unbeschwerte Zeit mit der "kleinen" Maus. Ihr dürft sie ab sofort Irma vom Schollensee nennen:


Wir präsentieren: Herrn Schwarz/Weiss. Die Wuchtbrumme zieht es nach Poppendorf bei Rostock - also gleich um die Ecke. Auch hier bestand aus der Familie eine lange Beziehung zum Schmollie-Clan. Auf dem Bauernhof von Familie Scheibler stopft sich ab sofort Inari vom Schmollensee den Bauch voll. Mach's gut!


Zum Abschluss schließt sich wieder einmal ein Kreis mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Herr Gelb beerbt bei Margit Lange Frannies Papa - Grischan von der Elbtalaue. Es ist uns eine Freude, dass Ivyn vom Schmollensee nun wieder für ordentlich Wirbel in Berlin sorgt:


Das war er - der I-Wurf 2021. Schon jetzt trudeln natürlich jede Menge Berichte aus den neuen Rudeln ein. Wir werden einige davon im Bereich Aktuelles für Euch aufschreiben. In der Zwischenzeit wünschen wir allen Welpenbesitzern nur das Beste und unseren Schützlingen einen sorgenfreien Start in ihr neues Leben!




E-Mail
Anruf