Hovawarte vom SchmollenseeHovawartzucht in der HZD e.V. seit 1996  
 

Der J-Wurf zieht aus in die große weite Welt - oder auch nicht

Am 02. September fand die obligatorische Wurfabnahme statt. Zuchtwartin Tina Behnke hatte nichts auszusetzen - im Gegenteil. Und da wir euch ja noch ein paar Namen schuldig sind, erfahrt ihr hier, wo es die 8 kleinen Schmollies hingezogen hat. Der erste im Bunde war Jokke. Der kleine Herr Grau passte einfach wunderbar zu Familie Engelbrecht, die bereits reichlich Hovi-Erfahrung vorweisen können. In Lütjensee wacht er ab sofort über ein tolles Anwesen. Am 03. September hieß es Abschied nehmen. Doch da wir öfter mal im Hamburger Raum unterwegs sind, sehen wir uns bestimmt bald wieder:


Kurz darauf verließ uns auch Jasper, ehemals Herr Hellblau. Doch Frauchen Monika wohnt keine 100km entfernt bei Demmin, sodass auch hier regelmäßige Wiedersehen möglich sind. Aktuell treffen wir uns z.B. wöchentlich in Greifswald zur Welpenschule. Es macht einfach Spaß zu sehen, wie sich die Kleinen entwickeln:


Kurz darauf machte sich auch Janka auf den Weg. Fast wäre sie bei uns geblieben, doch die Vernunft siegte und so machte sich die ehemalige Fräulein Gelb auf den neuen Heimweg ins weit entfernte Saarland zu Familie Rietz. Wenn alles glatt läuft - und das hoffen wir alle von ganzem Herzen - wird die kleine Maus die Zucht "von Hanniggels Hof" wiederbeleben. Egal, wie es kommt, wir wünschen euch eine unbeschwerte Zukunft!


Drei Mädels fehlen noch. Eine davon ist Julie, ehemals Fräulein Rot. Sie bleibt ebenfalls in M-V. Bei Familie Kormann wohnt sie in der Mecklenburgischen Seenplatte. Auch dort gab es schon reichlich Vorerfahrung mit unserer wundervollen Rasse. Wir freuen uns, dass ihr euch gefunden habt und sind gespannt, wie die Entwicklung weitergeht. Mach's gut kleine Püppi:


Zurück zu den Herren der Schöpfung. Eigentlich war Janne schon versprochen, doch aufgrund einer langwierigen Erkrankung bei den potenziellen neuen Besitzern siegte abermals die Vernunft, worüber wir immer noch sehr traurig sind. So stand der ehemalige Herr Grün wieder zur Vermittlung frei. Heike Döhler war hin- und hergerissen, hat sie doch bereits Cengis und die schon etwas ältere Hovihündin Lotti in ihrem Rudel. Wir konnten die Vorbehalte besprechen und wissen aus eigener Erfahrung nur zu gut, dass so ein Jungspund den älteren Semestern gerne einen zweiten Frühling verleiht. Und wie wir aus den Berichten von Heike wissen, ist es genauso eingetreten. Janne fügt sich wunderbar ins Rudel ein, erhält aber auch seinen Einzelunterricht. Wir freuen uns für euch und sind schon gespannt auf die nächste Story:


Nun war es Zeit für Jala, "Auf Wiedersehen" zu sagen. Die kleine, schwarzmarkene Frau Orange werden wir genauso wie Jasper öfter sehen. Auch sie kommt mit Herrchen Rainer zur Welpenschule nach Greifswald, da sie keine Autostunde von uns entfernt wohnt. Jala tritt in große Fußstapfen, beerbt sie doch Flora vom Schmollensee, die ihrem segelbegeisterten Herrchen über 14 Jahre zur Seite stand. Die "Entdeckerin" im J-Wurf hat sich bereits tief ins Herz der Familie geschlichen. Wir wünschen dir viele tolle Erlebnisse und immer schön die Schwimmweste tragen:


Doch Moment, wer ist denn die schwarze Hündin auf dem Foto? Tja, dürfen wir vorstellen?! Jola vom Schmollensee. Fräulein Lila bewarb sich inständig, bei Sylvia zu bleiben. Sie war es, die das beste Talent im Umgang mit Mama Frannie und dem großen Bruder Haakon versprühte. Und ganz nebenbei ist sie einfach zuckersüß, ein Wonneproppen zum Liebhaben. Ihr werdet hier in Zukunft also noch die eine oder andere Meldung zu Joli Jolsen vernehmen - wir halten Euch auf dem Laufenden:


Doch einer fehlt noch im Bunde. Als letzter J-Schmollie machte sich der kleine Herr Dunkelblau auf die längste Reise. Mit Paul, Desi und Haakon fuhr er in der antrainierten Flugbox nach Berlin. Dort angekommen, verbrachten wir einen wunderschönen gemeinsamen Nachmittag mit der finnischen Hovawart-Züchterin Kirsi. Sie brachte den kleinen Jargo sicher nach Helsinki, wo er von Neubesitzerin Pia Jalomeri in Empfang genommen wurde. Im dortigen Rudel hat er sich bereits sehr gut eingelebt:


Das war der Auszug des J-Wurfes vom Schmollensee. Egal ob Familienhund, Ausstellungsmeister oder Zuchtanwärter. Wir wünschen allen Welpen, ihren Besitzern und Familien viel Freude, noch mehr Gesundheit und natürlich immer ein glückliches Händchen bei der Aufzucht der kleinen Racker. Im Bereich "Aktuelles" werden wir von Zeit zu Zeit Updates von der Rasselbande veröffentlichen. Jetzt heißt es erstmal aufräumen und Jola einen ebenso spannenden Start ins Leben zu bereiten. Unser abschließender Dank geht an Balasz, Henriett und Deckrüde Argos nach Ungarn. Zusammen haben wir 8 kleinen Möppern den Start in ein wundervolles Leben ermöglicht.

Eure Schmollies

E-Mail
Anruf