5.+6. September 2020 – Früh übt sich…

Seit Januar konnten wir an keinerlei Veranstaltungen mehr teilnehmen, umso mehr freuten wir uns auf dieses Wochenende. Den Anfang machte am Samstag Haakon in der Babyklasse der CAC Aschersleben. Angetreten mit nur einem Ziel: Ring und Ringgeschehen kennen zu lernen. Das bedeutet viele fremde Hunde, noch mehr neue Menschen und trotz einiger heimischer Übungseinheiten doch ein ganz ungewohntes Umfeld mit noch ungewohnteren Abläufen. 

Zusammen mit Herrchen wurde zunächst der Ring erkundet. Nach der Eröffnung durch Schaurichterin Antje Jatzak schauten Haakon und Hilda zunächst den Veteranen bei Ihren Auftritten zu. 

Und dann Bühne frei! Zu erwähnen sei noch, dass neben Antje zwei Anwärter die Hunde begutachteten. Somit verlief jede Beurteilung etwas ausführlicher, mehr Geduld und Nervenstärke bei Hund und Herrchen waren also gefragt. Klein Haakon machte das alles nichts aus. Augen, Ohren, Zähne, Rute, Kronjuwelen, dann schön Vorsitzen, ruhig Stehen, Diagonale laufen und abschließend eine Ringrunde. Als wenn er nie etwas anderes gemacht hätte, drehte Haakon bei der Bekanntgabe der Benotung einige Ehrenrunden. Als Belohnung gab es neben jeder Menge Leckerlis ein sehr schöne Bewertung mit der Note „Vielversprechend 1“, mehr ging für den Moment nicht. 

Am Nachmittag folgte dann Hilda. Sie bügelte Frauchen’s Aufregung einfach so weg, blieb wie ihr Bruder bei der Begutachtung des Körperbaus sehr gelassen und präsentierte sich im Ring absolut unerschrocken. Lohn des Ganzen war auch hier das VV1 – eine tolle Teamleistung. 

Apropos Team: Wir bedanken uns zum Einen bei der HZD Ortsgruppe Harz, die unter den geltenden Bedingungen eine tolle Veranstaltung möglich gemacht haben. Zum Anderen bei Richterin Antje und den Anwärtern Mirko Jatzak und Stefan Wächter. Gerade in der Babyklasse ist es wichtig, dass die jungen Hunde mit positiven Erfahrungen durch und aus dem Ring gehen. Alle drei widmeten sich den kleinen Rackern mit der gebotenen Sorgfalt, ohne dabei zu viel Stress auszulösen – eine tolle Erfahrung!

Als kleines Sahnebonbon erhielt Freeman from House Lincoln, Frannie’s Bruder, den ersten Platz in der offenen Klasse, wurde schönster Rüde und nahm auch noch das BOS mit. Unser Glückwunsch an Onkel Manni!

Hier geht’s zu den Ergebnissen: Homepage der HZD

Am Sonntag stand dann für Hermann, Paula und Haakon sowie Patentante Enya eine kleines Seminar in HH auf dem Plan. Petra Krivy zeigte Verhalten von Mensch und Hund sowohl per Video, als auch live. Unsere Hund-Mensch Teams freuten sich über die kleine Abwechslung.

Und dann flatterten plötzlich Bilder und Videos aus Frankreich herein. Auch H’Ruben und Herrchen Raymond haben bei ihrer ersten Ausstellung abgeliefert. Der Richter lobte das sichere Auftreten und die tolle Präsentation – auch hier gab es frei übersetzt ein „sehr vielversprechend“. H’Ruben blieb den ganzen Tag über sehr entspannt und flirtete schon mal mit dem Leonberger von nebenan:

H'Ruben vom Schmollensee_1600_777_1600_777
Anschließend gönnte sich unser kleiner Franzose erstmal eine Mütze Schlaf...

Doch wo war eigentlich Frannchen die ganze Zeit? Sie durchläuft gerade ihre erste Läufigkeit nach den Welpen. Aus Rücksicht auf die Teilnehmer der Ausstellung und des Seminars verbrachte sie die Tage mit Spaziergängen abseits des Geschehens, hier mit Haakon auf dem Hamburger Gasfeld bei der Morgenrunde. Später drehten wir noch eine große Runde um den Boberger See, viel Natur, ein paar flüchtige Hundebekanntschaften, sonst nur Schnuppern und den Kopf auslüften – einfach herrlich.

Nach oben scrollen