April / Mai 2022 – wir müssen uns erstmal sortieren

Also immer schön der Reihe nach:

Am 10.04. stellten sich Holly und Haakon den strengen Augen der Körmeister bei der Körung in Aschersleben. So aufgeregt die Herrchen und Frauchen auch waren, die Schmollies stellten einmal mehr ihr tolles Wesen und ihre Belastbarkeit unter Beweis. Ergebnis für Beide: Bestanden! Damit haben Holly und Haakon gleichzeitig alle Voraussetzungen für die Zuchtzulassung erlangt. Haakon ist bereits als Deckrüde eingetragen, bei Holly schauen Herrchen und Frauchen noch, wann und wie es so weit sein soll. Wir sind gespannt.

Weiter ging es mit Isker, welcher am selben Tag Vater Ennio vom Drei Ruten Berg in Sinsheim traf. Auf der Landessiegerschau des RZV schnappten sich beide das V1, Vater Gino zeigte seinem Sohn dann gleich mal, wie es die „Großen“ machen, die Ergebnisse findet ihr hier: CAC Sinsheim

Isker vom Schmollensee_Sannum_2015_2048
Apropos Isker, der kleine Mann räumt im Moment reihenweise ab. Auch auf der CAC in Sannum sicherte er sich erneut die Bestnote V1 in der Jugendklasse
Freya und Isker_2048_1225
Noch schöner war allerdings das Zusammentreffen mit Freya (Irma vom Schmollensee)

Ebenfalls am 09. Mai trafen sich einige Teilnehmer aus H- und I-Wurf in Brieselang zur CAC unter den Augen von Richterin Margit Bothur. Herrliches Wetter und ein tolles Miteinander verbunden mit Anfeuerungen von und für die Schmollies sorgten für einen tollen Tag. Die Sahnehäubchen verteilten dann die Hunde unter sich. In der Jugendklasse starteten Imaro und Ivyn im Duell, beide präsentierten sich klasse und nahmen verdient sehr schöne Bewertungen mit nach Hause, Ivyn ein SG2, Brüderchen Imaro das V1 und sogar den Jugendsieger. 

Nun war der große Bruder Haakon an der Reihe. Er stellte sich zum ersten Mal in der offenen Klasse in die Konkurrenz, kein leichtes Unterfangen angesichts der teils deutlich älteren und erfahreneren Mitstreiter. Er machte eine tolle Figur und erhielt sogar eine Platzierung im 8 Teilnehmer starken Feld – SG4 – so konnte es weitergehen. Onkel Frankie from House of Lincoln stand mit einem V3 sogar noch einen Platz davor – wir sagen herzlichen Glückwunsch!

Doch eine fehlte noch im Bunde – Holly trat ebenfalls zum ersten Mal bei den „Erwachsenen“ an. Sie schaffte eine Glanzleistung und siegte zunächst in ihrer Klasse mit einem toll erlaufenen V1, anschließend kürte die Richterin sie noch zur besten Hündin. Der Tag war perfekt. Doch nicht nur wegen der tollen Ergebnisse, es macht einfach sehr große Freude, „in Familie“ unterwegs zu sein und die Entwicklung unserer Nachkömmlinge Schritt für Schritt zu beobachten.

Gruppenfoto_6000_4000
Hier noch unser Familienfoto, von links nach rechts: Ivyn, Imaro, Holly, Haakon und Onkel Frankie

Tags darauf düste Haakon noch fix nach Wismar, der RZV Landesverband hatte zur Nordlandschau geladen. Auch hier war eine starke Konkurrenz anwesend. Richterin Eveline Hohmann und Anwärter Christian Illgner nahmen sich für jeden Starter viel Zeit und fertigten ausgiebige Bewertungen an. Bei 5 Startern hatte Haakon heute den Vorzug und landete als jüngster Teilnehmer auf dem ersten Platz – V1. Auch wenn es im abschließenden Stechen gegen die hervorragende Konkurrenz aus Champion- und Gebrauchshundeklasse noch nicht zum Sieg reichte, die Erfahrung war toll.

Haakon vom Schmollensee_Wismar_4000_2250
Die Gastfreundschaft unseres Partnervereins war ganz große Klasse! Wir kommen gerne wieder...
Hermann vom Schmollensee_Deutscher Jugendchampion VDH_1285_1945
Zu guter Letzt gebührt Bruder Hermann alle Ehre. Neben dem Jugendchampion HZD erfüllte er auch noch die Voraussetzungen für den Jugendchampion des VDH, woraufhin der Titel eintraf. Herzlichen Glückwunsch an Andreas, Britta und Hörmi!
Nach oben scrollen