Nach seinem tollen Erfolg in Kassel traf sich Hermann mit seinem kleinen Lieblingsbruder Ilai in Hamburg. Anlässlich der CAC in Billwerder verbrachten die beiden ein erlebnisreiches Wochenende miteinander. Auch auf der Ausstellung gab es wieder tolle Ergebnisse. Ilai belegte in der Jugendklasse mit „Sehr Gut“ den zweiten Platz. Herrchen Andreas und unser kleiner Wirbelwind präsentierten sich von ihrer besten Seite. Hermann und Britta belegten mit einem „Vorzüglich“ ebenfalls den zweiten Platz in der offenen Klasse.
Apropos Klasse: Was uns eigentlich viel stolzer macht, ist die hohe soziale Kompetenz, die die jungen Hunde versprühen. Die beiden Halbbrüder verbrachten das ganze Wochenende zusammen, ohne dass es zu irgendwelchen Vorkommnissen kam. Im Gegenteil, hat der „Große“ dem „Kleinen“ erstmal klargemacht, wie die Sache läuft, kommen solche schönen Bilder dabei raus.
Und wenn man schonmal auf Rundreise ist, dachte sich Hörmi, er könnte doch einen Abstecher nach Usedom machen. Gesagt getan, zog er kurzerhand ein paar Tage bei Bruder Haakon ein. Doch was ist das? Im Zu Hause in Benz angekommen, wirbelten 8 kleine Nilpferde durch den Garten. Hermann nahm es mit seiner stoischen Gelassenheit und ist im Gedanken wahrscheinlich schon dabei, auch hier die Erziehung teilweise zu begleiten.

Viel mehr Spaß hatten die beiden Bärenbrüder hingegen bei ihren morgendlichen Toberunden. Man könnte meinen, da kommt eine ganze Büffelherde über die Wiese, wenn die beiden von Heuballen zu Heuballen galoppieren. Am Freitag schaute sogar noch Onkel Frankie nach dem Rechten. Auch hier wussten alle 3 Rüden, wie man sich benimmt. Eine große Runde durch das Mellenthiner Os mitsamt Eisbecher für die Zweibeiner gab es dafür zur Belohnung.
Am Samstag musste Haakon allerdings los. Er hatte sich mit Isker in Oldenburg zur Doppel-CACIB verabredet. Der „kleine“ Niedersachse startete nun auch ein letztes Mal in der Jugendklasse und wollte sich bei Haakon abschauen, wie das denn bei den Großen so funktioniert. Doch eigentlich brauchte er diese Unterstützung gar nicht. Wie völlig selbstverständlich spazierte er am Samstag vor Richter Marco Mummeshohl durch den Ring, natürlich gepaart mit dem jugendlichen Temperamt. Schnell stand fest, Isker hat das V1 und das Jugend BOB. Herzlichen Glückwunsch an Conny und Achim für den Erfolg und wie der Schaurichter sagte „zu diesem tollen Hund“:
Nun war Haakon an der Reihe. Er hatte es gleich mit 3 Konkurrenten in der offenen Klasse zu tun. Alle 4 erhielten die Formwertnote „Vorzüglich“, so ging es in dem kleinen Ring ins Stechen. Nach wenigen Runden waren sie nur noch zu zweit. Weiter aufmerksam schauen, nicht den Takt verlieren und bei Puste bleiben. Noch eine halbe Runde und der Tag war perfekt. V1 in der offenen Klasse und eine weitere Anwartschaft auf den deutschen Champion, da war es auch nicht schlimm, dass es im anschließenden Auslaufen um den schönsten Rüden gegen den ebenfalls sehr ausdrucksvollen Mitstreiter aus der Championklasse nicht ganz gereicht hat.
Nun war erstmal Feierabend und den beiden Vierbeinern war danach, ihr Adrenalin los zu werden. So verbrachten wir den Nachmittag zunächst auf dem Hundeauslauf, wo die beiden sich die Auszeit redlich verdient hatten. Auch hier wieder keinerlei Aggression, sondern ein aufmüpfiger Jungspund, der vom älteren Bruder angemessen in seine Schranken verwiesen wurde. War die Rollenverteilung einmal verstanden, erlebten wir einen sehr schönen Abendspaziergang, um uns wenig später mit der einen oder anderen Kugel Eis für den nächsten Tag zu stärken.
Den Anfang machte wieder Isker. Heute standen wir unter den kritischen Augen von Richter Harald Eickhoff. Isker hatte die Atmosphäre nun schon verinnerlicht und war gegenüber dem Vortag noch entspannter. Mangels Konkurrenz hieß es auch hier wieder schnell V1 und Jugend-CACIB, doch dazu später mehr. Bei Haakon war wieder mehr los, doch irgendwie lief es an diesem Wochenende einfach bei uns. Wieder stand das V1 in der offenen Klasse auf dem Tableau und die Freude bei unserem kleinen Rudel war natürlich riesengroß.
Beim anschließenden Stechen um den schönsten Rüden gegen den Sieger der Championklasse dauerte es dieses Mal hingegen deutlich länger, wenn auch das Ergebnis dasselbe war.
Auftritt Isker: Er hatte ein solches Auslaufen ja noch nicht bestritten. Frauchen Conny und er zogen ihre Runden und schafften tatsächlich das BOS aus der Jugendklasse – das Wochenende war perfekt! In diesem Zusammenhang geht unser Glückwunsch an Haakons Halbschwester Hofmacher Yuna, die mit Frauchen Meike die Veranstaltung an beiden Tagen gerockt hat und verdient beide BOB’s abräumte.