Mai 2021 – Paula (Hedda) und Haakon meistern die Verhalten III in Hamburg

Was haben wir uns darauf gefreut! Es war eine lange Pause, in der so gut wie keine Aktivitäten auf den Hundeplätzen erlaubt waren. Bis zum letzten Moment wurde gefiebert, ob nicht doch noch abgesagt werden muss. Doch die tolle Arbeit der HZD Ortsgruppe Hamburg hat sich ausgezahlt. Am Sonntag morgen trafen sich 25 Hundebesitzer, um die Verhaltensbeurteilungen mit ihren Gefährten abzulegen. Mit dabei Jens und Cornelia mit Paula (Hedda vom Schmollensee), sowie Paul und Desiree mit Haakon.

Körmeisterin Alexandra Rickens (rechts) und Anwärterin Britta Hansen beurteilten in der Verhalten III (ab 12 Monate) zunächst den Phänotyp, also Fellstruktur und -farbe, sowie Gangbild, Knochenbau, Rutenhaltung und die Zahnstellung.

Am Nachmittag folgte dann die eigentliche Wesensbeurteilung. Nach einem Sprung und der Überquerung einer Plane wurden die Schützlinge – ohne Leine – von einer einzelnen, ihnen fremden Person angesprochen. Für Paula und Haakon kein Problem. Es folgte die Gasse mit unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen. Mal bewegen sich verschiedene Gegenstände in den Händen der 14 freiwilligen Helfer, dann machen sie Geräusche und plötzlich wird die Gasse ganz eng. Dann teilt sich die Menge in einen engen Kreis, den „Fahrstuhl“ und eine Joggergruppe, auch hier zeigten die beiden Schmollies, dass sie von Ihrem Rudel sehr gut geprägt wurden.

Zum Ende der Prüfung bedroht ein Figurant, der eben noch mit dem Hundeführer und dem Hund gespielt hat, ohne Anwesenheit von Herrchen und Frauchen, den angeleinten Prüfling. Auch hier glänzten Paula und Haakon mit Souveränität. Zur abschließenden Auswertung mit den Prüfern ergab die Messung mit dem Körmaß, dass auch hier nichts zu beanstanden ist.

Als am Ende eines langen Tages auch noch die Schussfestigkeit unter Beweis gestellt wurde (Aufstehen und Gucken erlaubt, Flucht oder Angstsignale hingegen nicht), stand fest, dass beide Vierbeiner ihre Verhalten III mit Bravour gemeistert hatten. Es war mittlerweile 18:30 Uhr, der Regen hatte eingesetzt und alle, Aussteller, Hunde, Prüfer, sowie Helfer waren sichtlich geschafft. Doch die Freude, die Prüfung bestanden zu haben und endlich auch mal wieder eine Veranstaltung zu besuchen, überwog natürlich.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern, den Organisatoren, dem Körteam und den Helfern für diesen erlebnisreichen Tag. Ein großer Dank geht auch an Marisa von CS Fotografie. Sie stand nicht nur den halben Tag in der Gasse, sondern fand auch hier und da die Möglichkeit, schöne Bilder von unseren Schützlingen zu knipsen. Hier die Impressionen, zunächst von Paula, dann von Haakon:

Nach oben scrollen