Janne vom Schmollensee - Deckrüde in der HZD seit Dezember 2024
Janne vom Schmollensee
Seit Dezember 2024 ist Janne im Alter von 2 1/2 Jahren als Deckrüde in der Hovawart Zuchtgemeinschaft Deutschland e.V. eingetragen.

Unverhofft kommt oft – oder: Wie Janne vom Schmollensee sich in unser Leben geschmuggelt hat.

 

Nein, wir haben nicht recherchiert und geplant. Unser Plan war nicht, dass wir wieder einen Hovi brauchen. Nachdem unser erster Hovawart Rüde Bruno 2021 nach kurzer schwerer Krankheit im Mai im Alter von 11 Jahren verstorben ist, lebten bei uns noch Lotti (Hovawart) und Cengis (Alpenländische Dachsbracke) . Damit war zunächst noch gut für Beschäftigung gesorgt. Lotti war zu dem Zeitpunkt aber auch schon 12 Jahre und die Zeichen der Zeit waren für uns nicht zu übersehen. Cengis, eher der ernsthafte Typ, hatte und hat nicht so das Streichel-Gen, das Drängel-Gen auch nicht und auch nicht das „Meine Augen bringen dich zum schmelzen“-Gen.

Im August 2022 kam es dann, das Foto im Internet, dass alles anschieben sollte. Irgendwie war uns klar, und zwar der ganzen großen Familie: Das ist unser Hund! Also doch wieder ein Hovawart, aber nur als Familienhund. Das musste ich den Züchtern schon erklären. Ich selbst wollte keine Verpflichtungen eingehen, was Ausstellungen und Hundesport betrifft. Dann kam allerdings Janne, Janne vom Schmollensee zu uns . Wir hatten die Wahl aus zwei, drei schwarzen Rüden. Aber für mich stand schnell fest, dass es tatsächlich Janne, der Welpe vom Bild im Internet war, der zu uns gehört. Der erste Eindruck ist der Beste. Janne ist ein Schatz von Hovawart. Er ordnete sich problemlos in unser Leben in der Großfamilie und in das Zusammenleben mit der Omi Lotti und dem erwachsenen, intakten Rüden Cengis ein. Nur eins war unmöglich: Janne nur Familienhund? Nein. Er zeigte sofort, dass er an allem, was es an Beschäftigung so gibt, interessiert ist. Über 2 Jahre bereichert Janne nun unser Leben. Er ist leichtführig im Alltag, chillt sehr, sehr gerne, ist im Verhalten mit anderen Hunden stets angepasst und sozial, kann mit großen und kleinen Menschen interagieren, wacht wie es sich gehört, und kann im Hundesport sein ganzes Potential entfalten. In unserem Fall ist es IGP geworden. Das war meine Wahl, da es keine andere Sportart gibt, die so vielfältig ist. Ohne Janne hätten wir diesbezüglich und überhaupt etwas verpasst. Cengis und Janne begleiten uns überall hin, laufen am Rad und schwimmen sehr gerne. Regelmäßige Spaziergänge wo Hund einfach Hund sein darf gehören unbedingt auch zu unserem Alltag dazu und sind sehr wichtig. Janne wäre damit sicher ausschließlich auch zufrieden, aber dafür ist er mir zu schade 😉

Sie möchten mehr über Janne erfahren? Rufen Sie einfach bei Heike im schönen Vogtland an oder schreiben ihr eine E-Mail:

Tel.: 01702260606

Gesundheitsdaten
UntersuchungErgebnis
Hüftgelenksdysplasie (HD)A2 (nach Grußendorf)
Ellenbogendysplasie (ED)0
Degenerative Myelopathie (DM)N/N
Schilddrüseohne Befund
Augenuntersuchungohne Befund
Wesenbeurteilungen
Datum/OrtKörteilErgebnisKörmeister(in)
30.04.2023
Hamburg
Verh. IIteilg.Martina Engler
23.09.2023
Brieselang
Verh. IIIbestandenThomas Behnke
14.10.2023
Schleiz
JB (RZV)bestandenMichael Kunze
21.09.2024
Brieselang
KörungbestandenMarie-Christine Grashof
13.10.2024
Schleiz
ZTP (RZV)bestandenMarco Mummeshohl, Kirsten Wesche
Nach oben scrollen